
Die zweite Chance : der Übergang von der Diktatur zur Demokratie in Hamburg 1945 - 1949 / im Auftr. der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und der Katholischen Akademie Hamburg hrsg. von Ursula Büttner und Bernd Nellessen. Mit Beitr. von Ursula Büttner ...
Aus dem Vorwort: Das Jahr 1946 war für den Aufbau der Demokratie in Hamburg ein wichtiges Jahr. Im Februar begann eine von der britischen Besatzungsmacht "Ernannte Bürgerschaft" mit der Arbeit, und am 30. Oktober trat zum ersten Mal nach dem Krieg wieder ein frei gewähltes Parlament zusamm...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Büttner, Ursula (Autre) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Hamburg : Kath. Akad. Hamburg, 1997 |
Collection: | Publikationen der Katholischen Akademie Hamburg
16 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Die zweite Chance : der Übergang von der Diktatur zur Demokratie in Hamburg 1945 - 1949 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Die zweite Chance : der Übergang von der Diktatur zur Demokratie in Hamburg 1945 - 1949 | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Die zweite Chance : der Übergang von der Diktatur zur Demokratie in Hamburg 1945 - 1949 | Topography of Terror (Berlin) |
Die zweite Chance : der Übergang von der Diktatur zur Demokratie in Hamburg 1945 - 1949 | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |