Mythen der Nationen: ein europäisches Panorama / herausgegeben von Monika Flacke. Übersetzungen aus dem Dänischen: Birgit A. Hansen, Vejle [und weitere]

Klappentext: Völker und Nationen bedienen sich historischer Ereignisse, um sich ihrer Herkunft und Identität zu versichern. Besonders augenfällig ist dies im Europa des 19. Jahrhunderts, als in der Folge der Französischen Revolution und der napoleonischen Kriege in den noch jungen europäischen Natio...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Deutsches Historisches Museum (Autor)
Kolejni autorzy:Flacke, Monika (Redaktor)
Hansen, Birgit A. (Tłumacz)
Stölzl, Christian (Autor uzupełniającego tekstu)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München ; Berlin : Koehler und Amelang, [1998]
© 1998
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Opis
Streszczenie:Klappentext: Völker und Nationen bedienen sich historischer Ereignisse, um sich ihrer Herkunft und Identität zu versichern. Besonders augenfällig ist dies im Europa des 19. Jahrhunderts, als in der Folge der Französischen Revolution und der napoleonischen Kriege in den noch jungen europäischen Nationen ein Bedürfnis nach historischer Legitimierung entsteht. Zum Teil weit zurückliegende Begebenheiten werden ins nationale Gedächtnis gebracht, besonders auch in Gemälden und Graphiken. Sie erhalten dabei oft mythische Dimensionen. Erstmals werden in einem 17 europäische Länder umfassenden Vergleich jeweils historisch bedeutende Ereignisse in Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert nebeneinandergestellt.
Deskrypcja:Literaturangaben
Begleitband zur Ausstellung des Deutschen Historischen Museums vom 20.März 1998 bis 9.Juni 1998
Opis fizyczny:600 Seiten Illustrationen, Karten 24 cm
ISBN:3861021021
3733802217