"Zu allererst antikonservativ" : Kurt Hiller (1885 - 1972) ; [inklusive CD: Kurt Hiller liest eigene Texte] ; ["Zu allererst antikonservativ" - unter diesem Motto veranstaltet die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky vom 26. Mai bis zum 11. Juli 1998 eine Ausstellung, die dem Schriftsteller Kurt Hiller (1885 - 1972) gewidmet ist und die anläßlich seines 25. Todestags (am 1. Oktober 1997) von uns angeregt wurde] / hrsg. von Wolfgang Beutin und Rüdiger Schütt. Mit Beitr. von Wolfgang Beutin ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Beutin, Wolfgang (BerichterstatterIn)
Hiller, Kurt (GefeierteR)
Schütt, Rüdiger (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Hamburg : Ed. Fliehkraft, 1998
Schlagworte:
Details
Beschreibung:Includes bibliographical references and index
Mit Daten zu Leben und Werk
CD-Beil. enth. 2 Prosastücke Kurt Hillers, die der Autor selbst liest: Erinnerungen an seine KZ-Haft 1933/34 (Ausschnitt) -- Die erste Passage seiner bekannten Rede "Geistige Grundlagen eines schöpferischen Deutschlands der Zukunft", gehalten am 31. Mai 1947 in Hamburg
Beschreibung:199 S. 1 CD (12 cm)
ISBN:3980517543