Mythos Weimar : zwischen Geist und Macht / Peter Merseburger

Weimar wird 1999 "Kulturstadt Europas", daß nach diesem Ereignis das Nationaltheater Weimar mit dem Theater in Erfurt fusionieren soll, paßt wenig zu der hehren Auszeichnung, führt aber die Linie fort, die Merseburger (u.a. BA 1/96) in seiner "politischen Kulturgeschichte" seit L...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Merseburger, Peter (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Stuttgart : Dt. Verl.-Anst, [1998]
Hasła przedmiotowe:
Opis
Streszczenie:Weimar wird 1999 "Kulturstadt Europas", daß nach diesem Ereignis das Nationaltheater Weimar mit dem Theater in Erfurt fusionieren soll, paßt wenig zu der hehren Auszeichnung, führt aber die Linie fort, die Merseburger (u.a. BA 1/96) in seiner "politischen Kulturgeschichte" seit Luthers Tagen zeichnet. Das hat nichts von stiller Einfalt, edler Größe, wie der Autor die unselige Verquickung von Macht und bildungsfrommen Bürgertum darstellt, er nennt Weimar einen ambivalenten "Schicksalsort, der für deutsche Größe und deutsche Schande steht", und er bringt ausreichend Belege dafür, wobei er die Chronologie seiner Darstellung immer wieder unterbricht und mit Ereignissen aus anderen Zeiten ergänzt. Diese ausgezeichnete, engagierte, fleißige Dekuvrierung des "Naturschutzparkes der Geistigkeit" (E. E. Kisch, 1926) wird vielen nicht schmecken. Gerade deswegen ist sie wichtig. Literatur, Register. Vor dem faktenreicheren, anders gewichteten "Weimar: Lexikon zur Stadtgeschichte" (ID 31/93). (2) (Hans-Jürgen Zimmermann)
Deskrypcja:Literaturverzeichnis: Seite 407-419
Opis fizyczny:430 S. Ill
ISBN:3421051348
9783421051349