
Das "Welt"-"Bild" des Axel Springer Verlags : Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen / Gudrun Kruip
Klappentext: Axel Springer verstand es schon früh, in seinen Publikationen angelsächsische und deutsche Elemente des Journalismus sowie der jeweiligen Wertesysteme zu verknüpfen und publikumswirksam zu verbreiten. Damit entsprach er den Vorgaben der westlichen Alliierten bei der Umgestaltung des deu...
Guardado en:
Autores principales: | Kruip, Gudrun (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München : Oldenbourg, 1999 |
Colección: | Ordnungssysteme
3 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Das "Welt"-"Bild" des Axel-Springer-Verlags |
Sumario: | Klappentext: Axel Springer verstand es schon früh, in seinen Publikationen angelsächsische und deutsche Elemente des Journalismus sowie der jeweiligen Wertesysteme zu verknüpfen und publikumswirksam zu verbreiten. Damit entsprach er den Vorgaben der westlichen Alliierten bei der Umgestaltung des deutschen Pressewesens nach dem Zweiten Weltkrieg. Er traf aber auch den politischen und gesellschaftlichen Konsens der frühen Bundesrepublik, denn seine Zeitungen und Zeitschriften bestärkten gleichzeitig das Bedürfnis vieler Deutscher nach Ruhe, Ordnung und wirtschaftlichem Aufschwung. Mit diesem Spagat unterstützten die Publikationen des Verlages in den fünfziger Jahren die politisch-ideelle Westorientierung der Bundesdeutschen. Den Wertewandel in der Gesellschaft der sechziger Jahre vollzogen sie jedoch nicht mehr mit, so daß sie insbesondere für viele junge Deutsche zum Inbegriff der Beharrung wurden. |
---|---|
Notas: | Enth. Literaturverz |
Descripción Física: | 311 S. 23 cm |
ISBN: | 9783486563436 3486563432 |