
20. Juli 1944, Vermächtnis oder Alibi? : wie Historiker, Politiker und Journalisten mit dem deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus umgehen; eine Untersuchung der wissenschaftlichen Literatur, der offiziellen Reden und der Zeitungsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen von 1945 - 1986 / Regina Holler
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Holler, Regina (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München ; New Providence ; London ; Paris : Saur, 1994 |
Schriftenreihe: | Kommunikation und Politik
26 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
20. Juli 1944, Vermächtnis oder Alibi? : wie Historiker, Politiker und Journalisten mit dem deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus umgehen; eine Untersuchung der wissenschaftlichen Literatur, der offiziellen Reden und der Zeitungsberichterstattung in Nordrhein-Westfalen von 1945 - 1986 | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |