
Zuwanderung nach Deutschland : Strukturen, Wirkungen, Perspektiven / Rainer Münz, Wolfgang Seifert, Ralf Ulrich
Deutschland ist - trotz gegenteiliger Position der Bundesregierung - in der Nachkriegsgeschichte zu einem der weltweit wichtigsten Einwanderungsländer geworden. Dieses Buch liefert eine umfassende Darstellung der Ursachen, Strukturen und Wirkungen von Vertriebenen, Gastarbeitern, Aussiedlern und Asy...
Saved in:
Main Authors: | Münz, Rainer (Author) |
---|---|
Other Authors: | Seifert, Wolfgang (Author) Ulrich, Ralf (Author) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Frankfurt ; New York : Campus Verlag, 1999 |
Edition: | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Deutschland ist - trotz gegenteiliger Position der Bundesregierung - in der Nachkriegsgeschichte zu einem der weltweit wichtigsten Einwanderungsländer geworden. Dieses Buch liefert eine umfassende Darstellung der Ursachen, Strukturen und Wirkungen von Vertriebenen, Gastarbeitern, Aussiedlern und Asylbewerbern und ist zugleich ein Plädoyer dafür, die deutsche Staatsbürgerschaft für den wachsenden permanenten Ausländeranteil leichter zugänglich zu machen. Dabei wird die Vorstellung einer bevorstehenden 'Völkerwanderung' entkräftet. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 206-224 |
Physical Description: | 225 Seiten Diagramme, Karte 21 cm |
ISBN: | 9783593363745 3593363747 |