Geschichtsvergessenheit - Geschichtsversessenheit : vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945 / Aleida Assmann ; Ute Frevert

Aleida Assmann und Ute Frevert legen die Schichten unter der Oberfläche der jüngsten Vergangenheits-Debatten frei. Die zentralen Schlagworte - Schlußstrich, Normalisierung, Instrumentalisierung, Schuld, Scham - haben eine eigene Geschichte von Bedeutung und Gebrauch, auch von Mißbrauch. Diese Begrif...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Assmann, Aleida (BerichterstatterIn)
Frevert, Ute (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Stuttgart : Dt. Verl.-Anst, 1999
Schlagworte:
Internet:Cover
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Details
Zusammenfassung:Aleida Assmann und Ute Frevert legen die Schichten unter der Oberfläche der jüngsten Vergangenheits-Debatten frei. Die zentralen Schlagworte - Schlußstrich, Normalisierung, Instrumentalisierung, Schuld, Scham - haben eine eigene Geschichte von Bedeutung und Gebrauch, auch von Mißbrauch. Diese Begriffs-Geschichten zu erzählen erhellt den inneren Zustand Deutschlands und seines Denkens mehr als viele Reden. Jede Phase der deutschen Geschichte hat ihre eigenen Erinnerungsleistungen. Andere Ereignisse und Begriffe stehen im Mittelpunkt, überlagern sich, nutzen sich ab. 'Auschwitz' geriet in das Zentrum aller Betrachtungen. Wo die Deutschen mit ihrer eigenen Geschichte stehen, wird hier aufgezeigt.
Beschreibung:Literaturverz. S. 293 - [319]
Beschreibung:318 S. 21 cm
ISBN:3421052883