
Marion Dönhoff / dargest. von Haug von Kuenheim
Nicht nur die gleiche Heimat, sondern auch eine langjährige berufliche Zusammenarbeit verbinden den Autor mit dem Objekt seiner Betrachtung. Und in diesen Bereichen liegen denn auch die Schwerpunkte seiner Darstellung. Zum einen stellt er Dönhoffs starke Prägung durch Familie, Herkunft und Stand her...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Kuenheim, Haug von (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Dönhoff, Marion (zugehöriger Name) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 1999 |
Ausgabe: | Orig.-Ausg |
Schriftenreihe: | Rowohlts Monographien
50625 |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Nicht nur die gleiche Heimat, sondern auch eine langjährige berufliche Zusammenarbeit verbinden den Autor mit dem Objekt seiner Betrachtung. Und in diesen Bereichen liegen denn auch die Schwerpunkte seiner Darstellung. Zum einen stellt er Dönhoffs starke Prägung durch Familie, Herkunft und Stand heraus, zum anderen berichtet er über ihren Werdegang und ihre Schwerpunkte im Leben und bei der Arbeit. Wie es für sie typisch ist (vgl. auch A. Schwarzer, BA 6/96), bleibt das rein Private dabei außen vor. Trotz der reihenüblich eher knappen Gestaltung liefert Kuenheim ein einfühlsames und vielschichtiges Bild dieses außergewöhnlich uneitlen Charakters. Die Leser erfahren einiges über ihre Interessen, über die Art ihrer Freundschaften sowie über ihre Arbeitsmethodik und erleben natürlich - wie bei vielen Rückblenden dieser Art - einen Gang durch durch die Zeitgeschichte. Sehr lesenswert. (1) (Ulrike Knipping) |
---|---|
Beschreibung: | Bibliogr. und Literaturverz. S. 146 |
Beschreibung: | 152 S zahlr. Ill 19 cm |
ISBN: | 3499506254 |