Der Goslarer Schulfall von 1929 : "Ein Staatsstreich in Preußen" oder "Krach im Spießernest" / Hansgeorg Engelke

Die Schülerinnen und Schüler der "höheren Schulen" in Goslar wollen in ihrer großen Mehrheit im August 1929 für ihre sportlichen Leistungen nicht mit Schleifen in den schwarz-rot-goldenen Reichsfarben geehrt werden. Die Schulen sehen sich zu Disziplinarmaßnahmen veranlaßt. Die bürgerliche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Engelke, Hansgeorg (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2000
Schriftenreihe:Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar, Goslarer Fundus 47
Schlagworte:
Details
Zusammenfassung:Die Schülerinnen und Schüler der "höheren Schulen" in Goslar wollen in ihrer großen Mehrheit im August 1929 für ihre sportlichen Leistungen nicht mit Schleifen in den schwarz-rot-goldenen Reichsfarben geehrt werden. Die Schulen sehen sich zu Disziplinarmaßnahmen veranlaßt. Die bürgerliche Goslarer Öffentlichkeit mißbilligt das. Zu einem "Aufruhr" aber kommt es, als der Preußische Kultusminister die Maßnahmen verschärft. Nun muß sich der Preußische Landtag mit dem Vorfall beschäftigen. In Goslar gehen Empörung und Angst um: Empörung, weil man sich vom Staat ungerecht behandelt fühlt, Angst, weil man wirtschaftliche Schädigung fürchtet, wenn die Schulen ihren guten Ruf verlieren.
Beschreibung:Literaturverz. S. 140 - 143
Beschreibung:143 S. Ill. 21 cm
ISBN:3895343145