Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland / Ulrich von Alemann

Die Beschäftigung mit den politischen Parteien ist zentrales Thema der Sozialwissenschaften. Die Literatur zum Thema ist fast unüberschaubar. Umso wichtiger sind einführende Darstellungen wie die vorliegende, die zuverlässig über die Geschichte der Parteien - wenn auch sehr knapp - und deren gegenwä...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Alemann, Ulrich von (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Opladen : Leske + Budrich, 2001
Edición:2., durchges. Aufl
Colección:Grundwissen Politik 26
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Cover
Descripción
Sumario:Die Beschäftigung mit den politischen Parteien ist zentrales Thema der Sozialwissenschaften. Die Literatur zum Thema ist fast unüberschaubar. Umso wichtiger sind einführende Darstellungen wie die vorliegende, die zuverlässig über die Geschichte der Parteien - wenn auch sehr knapp - und deren gegenwärtige Rolle im politischen System der Bundesrepublik informiert. Dabei wird, was besonders für Studenten wichtig ist, im zusammenhängenden Text auf die relevante Literatur hingewiesen. Nützlich ist das Buch auch deswegen, weil es auf den aktuellen Stand der kritischen Diskussion um die Allmacht der Parteien in den verschiedensten Bereichen des öffentlichen Lebens eingeht, aber auch natürlich auf den gegenwärtigen Spendenskandal der CDU und ihres früheren Vorsitzenden Kohl. Als einführendes und orientierendes Lehrbuch schon für Sekundarstufe II geeignet. (1 S) (Klaus Hohlfeld)
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:232 S. graph. Darst. 24 cm
ISBN:9783810031235
3810031232