
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz / Gerhard Paul
Sammelband mit 23 Aufsätzen von dem Flensburger G. Paul, der sich schon seit ca. 20 Jahren mit der schleswig-holsteinischen NS-Geschichte beschäftigt. Etwa die Hälfte sind Originalbeiträge, die übrigen entstammen verstreuten Publikationen. Thematische Schwerpunkte sind u.a. der NS-Herrschaftsapparat...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Paul, Gerhard (Auteur) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Münster : Westfälisches Dampfboot, 2001 |
Édition: | 1. Aufl |
Sujets: |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Landunter : Schleswig Holstein und das Hakenkreuz | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz | Lower Saxony Memorials Foundation (Celle) |
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz | Topography of Terror (Berlin) |
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Landunter : Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz | Institute for Contemporary History (Munich) |