
Schulalltag zwischen Ideologie und Wirklichkeit : Erinnerungen an die Schulzeit im Nationalsozialismus und ihr historischer Hintergrund / Günther Böhme; Christine Hamann
Die in diesem Buch vorgelegte Untersuchung geht auf ein Projekt zurück, das an der Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt am Main verfolgt worden ist. Es geht um die Frage, die sich die ältere Generation immer wieder vorlegt: Wie wirkt die Kindheit auf die Entwicklung der Biographie und das Er...
Saved in:
Main Authors: | Böhme, Günther (Author) |
---|---|
Other Authors: | Hamann, Christine (Author) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Idstein : Schulz-Kirchner, 2001 |
Edition: | 1. Aufl |
Subjects: |
Summary: | Die in diesem Buch vorgelegte Untersuchung geht auf ein Projekt zurück, das an der Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt am Main verfolgt worden ist. Es geht um die Frage, die sich die ältere Generation immer wieder vorlegt: Wie wirkt die Kindheit auf die Entwicklung der Biographie und das Erleben und das Weltverständnis im Alter. Prof. Dr. Dr. h. c. Günther Böhme lehrt an der Frankfurter Universität Bildungsphilosophie und Bildungsgeschichte und ist gegenwärtig der Vorsitzende der Universität des 3. Lebensalters an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Christine Hamann ist Lehrbeauftragte an der Universität des 3. Lebensalters und leitet Projekte zur Bildungsforschung, insbesondere mit dem Akzent auf der Erforschung femininer Kindheiten und Lebensläufe. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 184 - 190 |
Physical Description: | 190 S graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3824804905 |