
Europa 1918-1939 : Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen / Gunther Mai
Das Buch beschreibt die Zwischenkriegszeit als die Suche nach einer Versöhnung mit der Moderne. Europa erlebte verschiedene Pfade bei dieser Suche. Dazu gehörte als "Flucht in die Unfreiheit" auch die Diktatur, die 1939 die verbreitetste Herrschaftsform war. Die Darstellung bietet eine Zus...
Saved in:
Main Authors: | Mai, Gunther (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer, 2001 |
Subjects: | |
Online Access: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Title | Library |
---|---|
Europa 1918 - 1939 : Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Europa 1918 - 1939 : Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen | Institute for Contemporary History (Munich) |
Europa 1918-1939 : Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Europa 1918-1939 : Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Europa 1918-1939 : Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen | Topography of Terror (Berlin) |