Jenseits des Eurozentrismus : postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften / Sebastian Conrad ... (Hg.). Unter Mitarb. von Beate Sutterlüty

Geteilte Geschichten-- Europa in einer postkolonialen Welt / Sebastian Conrad, Shalini Randeria -- Afrika in der Geschichte: Das Ende der universalen Erzählungen / Steven Feierman -- Undenkbare Geschichte: Zur Bagatellisierung der haitischen Revolution / Michel-Rolph Trouillot -- Die Auslöschung der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Conrad, Sebastian (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl, 2002
Subjects:
Online Access:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
Details
Summary:Geteilte Geschichten-- Europa in einer postkolonialen Welt / Sebastian Conrad, Shalini Randeria -- Afrika in der Geschichte: Das Ende der universalen Erzählungen / Steven Feierman -- Undenkbare Geschichte: Zur Bagatellisierung der haitischen Revolution / Michel-Rolph Trouillot -- Die Auslöschung der Differenz: Kolonialismus und die Ursprünge des Nationalismus bei Diderot und Herder / Anthony Pagden -- Die Welt als Ausstellung / Timothy Mitchell -- Jenseits des Okzidentalismus: Unterwegs zu nichtimperialen geohistorischen Kategorien / Fernando Coronil -- Wann gab es das "Postkoloniale"?: Denken an der Grenze / Stuart Hall -- Hausgemachte Hegemonie / John L. Comaroff, Jean Comaroff -- Europa provinzialisieren: Postkolonialität und die Kritik der Geschichte / Dipesh Chakrabarty -- Foucaults "Geschichte der Sexualität" und die koloniale Ordnung der Dinge / Ann Laura Stoler -- Ex Oriente Nox: Indologie im nationalsozialistischen Staat / Sheldon Pollock -- Wir nicht, die anderen auch: Deutschland und der Kolonialismus / Andreas Ecker, Albert Wirz
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:398 S 21 cm
ISBN:9783593370361
3593370360