
Briefkulturen und ihr Geschlecht : zur Geschichte der privaten Korrespondenz vom 16. Jahrhundert bis heute / Christa Hämmerle; Edith Saurer (Hg.)
Klappentext: Private Korrespondenzen stellen ein Textkorpus dar, das in einer Bewegung Schreibende und Lesende, soziale Netzwerke und gesellschaftliche Bedürfnisse vorstellt. Frauen waren große Briefschreiberinnen; die Frauengeschichte hat sich daher früh für diese Textgattung interessiert. Unter ne...
Saved in:
Other Authors: | Hämmerle, Christa (Editor) Saurer, Edith (Other) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, 2003 |
Series: | L' homme Schriften
7 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Klappentext: Private Korrespondenzen stellen ein Textkorpus dar, das in einer Bewegung Schreibende und Lesende, soziale Netzwerke und gesellschaftliche Bedürfnisse vorstellt. Frauen waren große Briefschreiberinnen; die Frauengeschichte hat sich daher früh für diese Textgattung interessiert. Unter neueren kulturgeschichtlichen Fragestellungen tritt die Bedeutung des Textes und der Kommunikation in den Vordergrund, und damit auch das Spannungsverhältnis von Erfahrung und Diskurs, Normierung und Praxis des privaten Schreibens. Der Sammelband ist interdisziplinär und in vier Abschnitte gegliedert (Literatur und Autorschaft; Briefe im Alltag - Alltag in Briefen; Briefe zwischen Wanderungen, Emigration und Exil, Briefe im und vom Krieg). |
---|---|
Physical Description: | 316 S Ill., graph. Darst |
ISBN: | 9783205993988 3205993985 |