
Die 68er : Biographie einer Generation / Jürgen Busche
Busche hat für renommierte Zeitungen wie FAZ, Süddeutsche etc. gearbeitet und ist heute als freier Autor tätig (zuletzt BA 5/98). Sein essayistisches Porträt der Generation, die heute Deutschland regiert, ist dicht und brillant geschrieben und in der Analyse oft kontrovers zuspitzend. Es ist der Ver...
Na minha lista:
Main Authors: | Busche, Jürgen (Author) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Berlin : Berlin-Verl, 2003 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Resumo: | Busche hat für renommierte Zeitungen wie FAZ, Süddeutsche etc. gearbeitet und ist heute als freier Autor tätig (zuletzt BA 5/98). Sein essayistisches Porträt der Generation, die heute Deutschland regiert, ist dicht und brillant geschrieben und in der Analyse oft kontrovers zuspitzend. Es ist der Versuch, aus der Geschichte heraus zu erklären, warum die Schröder & Co. so sind, wie sie sind. In der nach Wohlstand und Sicherheit strebenden Nachkriegsgesellschaft aufgewachsen, prägten die 68er mit ihrem Aufstand gegen die Vätergeneration eine eigene Kultur. Der anschließende Marsch durch die Institutionen führte ins Zentrum der Macht, doch auf dem Weg dorthin gingen viele Ansprüche verloren. Am Ende bleibt vom großen Aufbruch nicht viel mehr als ein Wandel des Lebensgefühls, dessen Pole übrigens im Zweikampf Schröder/Stoiber noch einmal wie in den 60er-Jahren aufeinander stießen. Anregender Diskussionstitel für ein intellektuelles Lesepublikum mit guten Vorkenntnissen. (3) |
---|---|
Descrição Física: | 188 S 21 cm |
ISBN: | 3827005078 |