
Rudolf Augstein - schreiben, was ist : Kommentare, Gespräche, Vorträge / hrsg. von Jochen Bölsche
Sammelband mit Texten des am 7.11.2002 verstorbenen SPIEGEL-Übervaters Rudolf Augstein. Der Herausgeber, selbst langjähriger SPIEGEL-Redakteur, hatte die schwierige Aufgabe aus zahllosen Veröffentlichungen, Kommentaren, Gesprächen, Funk- und Fernsehauftritten sowie Dutzenden großer Reden eine repräs...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | Bölsche, Jochen (Inni) Augstein, Rudolf (Inni) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Stuttgart [u.a.] : DVA, 2003 |
Hasła przedmiotowe: |
Streszczenie: | Sammelband mit Texten des am 7.11.2002 verstorbenen SPIEGEL-Übervaters Rudolf Augstein. Der Herausgeber, selbst langjähriger SPIEGEL-Redakteur, hatte die schwierige Aufgabe aus zahllosen Veröffentlichungen, Kommentaren, Gesprächen, Funk- und Fernsehauftritten sowie Dutzenden großer Reden eine repräsentative Auswahl zu treffen. Er bringt einige Texte ungekürzt, beispielsweise Augsteins Gespräch mit Karl Jaspers 1965, das Gros notgedrungen aber in Auszügen. Die Auswahl beginnt mit Erinnerungen Augsteins an die Anfänge des SPIEGELS 1946 und endet mit seinem letzten SPIEGEL-Kommentar am 26.8.02 zum damals erstmals angedrohten Präventivkrieg gegen den Irak durch die USA. Das Buch über einen der einflussreichsten Journalisten der letzten 50 Jahre bietet einen Einblick in dessen journalistisches Selbstverständnis und zugleich in die deutsche Nachkriegsgeschichte. Mit einem Vorwort von Stefan Aust, einem Essay von Jürgen Leinemann und einem Nachwort des Herausgebers. (2) |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturverz. S. 348 - [352] |
Opis fizyczny: | 351, [32] S. Ill. 22 cm |
ISBN: | 3421057478 |