Das Bundesverfassungsgericht / Horst Säcker

Das Bundesverfassungsgericht ist kein gewöhnlicher Gerichtshof. Als Verfassungsgericht entscheidet es über die Vereinbarkeit von Gesetzgebung und staatlichem Handeln mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Wie in einem bestimmten Fall Grundrechte und verfassungsrechtliche Normen auszuleg...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Säcker, Horst (Author)
Corporate Authors:Bundeszentrale für Politische Bildung (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2003
Edition:6. Aufl., Stand: Dezember 2002, Lizenzausg
Series:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 405
Subjects:
Online Access:Cover
Details
Summary:Das Bundesverfassungsgericht ist kein gewöhnlicher Gerichtshof. Als Verfassungsgericht entscheidet es über die Vereinbarkeit von Gesetzgebung und staatlichem Handeln mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Wie in einem bestimmten Fall Grundrechte und verfassungsrechtliche Normen auszulegen sind, klären die Karlsruher Richter in letzter Instanz. Die Rechtssprechung der beiden Kammern hat die politische Kultur der Bundesrepublik geprägt - ob Volkszählung, Asylverfahren oder das Kruzifix-Urteil, die Liste der bedeutenden Grundsatzentscheidungen ist lang. Der vorliegende Band beschreibt anschaulich Organisation, Zuständigkeit und Verfahrensablauf bei der Arbeit des Bundesverfassungsgerichts und gibt einen Überblick über die Spruchpraxis in zentralen Streitfragen.
Item Description:Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Physical Description:263 S. Ill., graph. Darst., Kt
ISBN:3893314938