Kriegskinder : das Schicksal einer Generation / Hilke Lorenz

Die heute 60- bis 70-Jährigen bilden die Generation, die durch NS-Terror und Krieg am stärksten betroffen wurde - und die am meisten darüber geschwiegen hat. Die Stuttgarter Journalistin hat zahlreiche Gespräche geführt, um die "Kriegskinder" zum Reden zu bringen. In einer Mischung aus Erz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Lorenz, Hilke (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : List, 2003
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Rezension
Book review (H-Net)
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Titel Bibliothek
Kriegskinder : Das Schicksal einer Generation NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Kriegskinder : das Schicksal einer Generation Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Kriegskinder : das Schicksal einer Generation Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Kriegskinder : das Schicksal einer Generation Topographie des Terrors (Berlin)
Kriegskinder : das Schicksal einer Generation Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Kriegskinder. Das Schicksal einer Generation KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)