
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944 : Film und Theater / von Kathrin Engel
Guardado en:
Autores principales: | Engel, Kathrin (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Deutsches Historisches Institut Paris (Otro) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München : Oldenbourg, 2003 |
Colección: | Pariser historische Studien
63 |
Materias: |
Frankreich
> Weltkrieg 2. (1939-1945)
> Paris
> Okkupation
> Deutschland
> Besatzungspolitik
> Kulturpolitik
> Film
> Theater
France
> World War 2 (1939-1945)
> Occupation
> Germany
> Occupation policy
> Cultural policy
> Films
> Theatre
Internationale kulturelle Zusammenarbeit
> Kollaboration
> Säuberungen
> Beschlagnahme von Eigentum (Kriegsfolgen)
> Zensur
> Propaganda
> Unterhaltung
> Abetz, Otto
> Brinon, Fernand de
> Diedrich, Paulheinz
> Epting, Karl
> Frank, Heinz
> Greven, Alfred
> Knothe, Wilhelm
> Schmidtke, Heinz
|
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Book review (H-Net) Book review (H-Net) Rezension Book review (H-Net) |
Título | Biblioteca |
---|---|
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944 : Film und Theater | Lower Saxony Memorials Foundation (Celle) |
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944 : Film und Theater | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944 : Film und Theater | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944 : Film und Theater | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944 : Film und Theater | Institute for Contemporary History (Munich) |
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944 : Film und Theater | Topography of Terror (Berlin) |
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944: Film und Theater | NS Documentation Centre (Cologne) |