Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Industrie und Fotografie
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Industrie und Fotografie : Hamburger Arbeitswelt 1863 - 2002

Industrie und Fotografie : Hamburger Arbeitswelt 1863 - 2002 / Museum der Arbeit ... [Projektleitung: Stefan Rahner ...]

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Museum der Arbeit (Autre)
Autres auteurs:Rahner, Stefan (Autre)
Format: Online-Resource
Langue:German
Publié:Hamburg : Museum der Arbeit, 2003
Édition:[Elektronische Ressource]
Sujets:
Ikonographie
Industrie
Industrie > Motiv
Industriearchäologie
Industriebild
Industriefotografie
Fotografie
Unternehmen
Konzern
Arbeit
Mensch
Arbeitswelt
Sozialgeschichte
Beiersdorf <Unternehmen>
Reemtsma < Tabakkonzern>
Zeise <Unternehmen>
Schiffbau
Flugzeugindustrie
Tabakindustrie
Hamburg
CD-ROM
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Research Center for Contemporary History (Hamburg) I Uj 225cd

Documents similaires

  • Das Bild der deutschen Industrie 1800 - 1950 : Ausstellung veranstaltet mit Unterstützung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. ; Schloß Cappenberg 15. Mai - 20. Juli 1958
    Publié: (1958)
  • Werbewelten made in Hamburg : 100 Jahre Reemtsma ; [Ausstellung im Museum der Arbeit, Hamburg vom 10. September 2010 bis 20. März 2011]
    Publié: (2010)
  • Wandlungen in der aktienrechtlichen Gestaltung der Einzelunternehmen und Konzerne : Generalbericht
    Publié: (1930)
  • Unternehmensinteressen und Vierjahresplan : Der Reemtsma-Konzern im "Dritten Reich"
    par: Rübner, Hartmut
  • Imperialismus und strukturelle Gewalt : Analysen über abhängige Reproduktion
    Publié: (1973)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...