Beutestücke : Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie 1941 - 1945
|
NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Beutestücke : Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie 1941 - 1945 ; [Ausstellung 13. Juni - 14. September 2003]
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Beutestücke : Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie 1941 - 1945 ; [Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst ; Ausstellung 13. Juni - 14. September 2003]
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Beutestücke : Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie 1941 - 1945 ; [Katalog zur Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst vom 13. Juni - 14. September 2003]
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Beutestücke : Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie 1941 - 1945. [Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Ausstellung 13. Juni - 14. September 2003]
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Beutestücke : Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie 1941 - 1945;[Ausstellung 13. Juni - 14. September 2003]
|
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Beutestücke : Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie 1941-1945
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Beutestücke : Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie 1941-1945
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |