Der Erste Weltkrieg : Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters / Wolfgang J. Mommsen

Der renommierte Historiker hat 2002 den einschlägigen Band zu Gebhardts "Handbuch der deutschen Geschichte" beigesteuert (BA 7/02). Hier legt er - was der Titel leider nicht erkennen lässt - eine Sammlung von Aufsätzen vor, die mit Ausnahme von 3 Originalbeiträgen zwischen 1995 und 2003 sc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Mommsen, Wolfgang J. (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2004
Edition:Orig.-Ausg
Series:Fischer-[Taschenbücher] 15773
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Rezension
Rezension
Details
Summary:Der renommierte Historiker hat 2002 den einschlägigen Band zu Gebhardts "Handbuch der deutschen Geschichte" beigesteuert (BA 7/02). Hier legt er - was der Titel leider nicht erkennen lässt - eine Sammlung von Aufsätzen vor, die mit Ausnahme von 3 Originalbeiträgen zwischen 1995 und 2003 schon an anderer Stelle erschienen sind. Dazu gehören grundlegende Arbeiten wie der Titel gebende Aufsatz, der den 1. Weltkrieg als "Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters" deutet, aber auch Einzelstudien etwa zur Rolle der Kirchen und der Literatur, zu Kriegsalltag und Kriegserlebnis oder zur Entwicklung der Mitteleuropaidee. Den Abschluss bildet eine Bilanz des Versailler Vertrages. Die glänzend formulierten Aufsätze und Essays, die durch ein Personenregister erschlossen werden, ergänzen die o.g. Einführung und können in ausgebauten Beständen zur weiter anschwellenden Weltkriegsliteratur (z.B. L. Grevelhörster, in dieser Nr.; H. Strachan, BA 7/04) gestellt werden. (3)
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:220 S. 19 cm
ISBN:9783596157730
3596157730