
Hamburg : Weltstadt im Wellengang der Zeiten / Theo Sommer
Der Autor der kleinen kompakten Einführung in Geschichte, Wesen und Gesellschaft der hansischen Metropole, jahrelang politischer, dann Chefredakteur, heute Editor-at-large der Wochenzeitung "DIE ZEIT", ist zwar mit dem Geburtsmakel eines "Quiddje" behaftet, rechnet sich aber selb...
Saved in:
Main Authors: | Sommer, Theo (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Hamburg : Hoffmann und Campe, 2004 |
Edition: | 1. Aufl |
Subjects: |
Summary: | Der Autor der kleinen kompakten Einführung in Geschichte, Wesen und Gesellschaft der hansischen Metropole, jahrelang politischer, dann Chefredakteur, heute Editor-at-large der Wochenzeitung "DIE ZEIT", ist zwar mit dem Geburtsmakel eines "Quiddje" behaftet, rechnet sich aber selbst zur großen Mehrheit der "gelernten" Hamburger: Sein jüngstes, mit einem durchaus belehrenden Geleitwort von Helmut Schmidt versehenes Buch ist eine kritische Hommage an die Stadt zwischen Elbe, Alster und Wandse, deren Geschichte mit Kaiser Karl und der Zerstörung durch die Normannen beginnt, dessen "Grundgesetz", ein Freibrief Kaiser Barbarossas, zwar eine Fälschung ist, dennoch Jahr für Jahr als Geburtsurkunde von Hafen und Stadtfreiheit gefeiert wird. Ein Buch sachlicher Informationen aus großer Vergangenheit und schwieriger Gegenwart, Ausdruck tiefer Verbundenheit und Lesevergnügen nicht nur für Hamburger jeglicher Herkunft. (2) (Friedrich Andrae) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 234 - [239] |
Physical Description: | 238 S Ill 20 cm |
ISBN: | 3455094309 |