Heinrich von Brentano : ein Wegbereiter der europäischen Integration / hrsg. vom Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch. Red.: Frank-Lothar Kroll

Heinrich von Brentano zählte zu den prominentesten Köpfen der Bonner Nachkriegsdemokratie. Der Mitbegründer der hessischen CDU wirkte maßgeblich an der Hessischen Verfassung von 1946 und dem Grundgesetz mit. Später amtierte er als Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag; im Europäischen Verfa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Koch, Roland (HerausgeberIn)
Kroll, Frank-Lothar (BearbeiterIn)
Brentano, Heinrich von (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Oldenbourg, 2004
Schlagworte:
Internet:Rezension
Book review (H-Net)
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Zusammenfassung:Heinrich von Brentano zählte zu den prominentesten Köpfen der Bonner Nachkriegsdemokratie. Der Mitbegründer der hessischen CDU wirkte maßgeblich an der Hessischen Verfassung von 1946 und dem Grundgesetz mit. Später amtierte er als Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag; im Europäischen Verfassungsausschuss zeichnete er 1953 für den ersten Entwurf einer Europäischen Verfassung verantwortlich - fünfzig Jahre vor dem EU-Verfassungsentwurf vom Juli 2003. Von 1955 an erster Außenminister der Bundesrepublik unter Adenauer, erlangte Brentano den Gipfelpunkt seiner Karriere. Die in seine Amtszeit fallenden Ereignisse - die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur Sowjetunion 1955 oder der Mauerbau 1961 - bilden bis heute weltpolitische Zäsuren. Aus Anlass des 100. Geburtstages von Brentanos beleuchten die zwölf Beiträge renommierter Fachhistoriker die verschiedenen Stationen seines Lebens
Beschreibung:Enth. Texte von und über Heinrich von Brentano
Beschreibung:X, 293 S. Ill. 22 cm
ISBN:3486568205