Der Europadiskurs im deutschen Exil : 1933 - 1945 / von Boris Schilmar

Die Europaidee möglichst frei von jedem Dogma immer wieder neu auf ihre Realisierungsmöglichkeit zu prüfen, dies war das kontinuierliche Motiv des deutschen Exils. In intensiv geführten Debatten wurden tragfähige Konzepte entwickelt, die nach der Überwindung des Nationalsozialismus eine dauerhafte B...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Schilmar, Boris (Author)
Corporate Authors:Deutsches Historisches Institut Paris (Other)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : Oldenbourg, 2004
Colecção:Pariser historische Studien 67
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
http://www.oldenbourg-wissenschaftsverlag.de/fm/693/3-486-56829_gr.jpg
Rezension
Título Fonte
Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945 Institute for Contemporary History (Munich)
Der Europadiskurs im deutschen Exil : 1933-1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933 - 1945 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Der Europadiskurs im deutschen Exil 1933-1945 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Der Europadiskurs im deutschen Exil : 1933 - 1945 Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)