Leben in Deutschland : die Anatomie einer Nation ; ein ZEIT-Buch / Theo Sommer (Hrsg.)

Die gleichnamige "Zeit"-Serie (29 Folgen), die sehr viel Anerkennung fand, liegt nun als Buch vor, bestehend aus den ungewöhnlich langen Reportagen - sowohl literarisch-erzählerisch ambitioniert als auch gekonnt durchsetzt mit genau recherchierten Daten und Fakten. Es entstand eine Gegenwa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Sommer, Theo (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2004
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Internet:Rezension (socialnet.)
Cover
Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Die gleichnamige "Zeit"-Serie (29 Folgen), die sehr viel Anerkennung fand, liegt nun als Buch vor, bestehend aus den ungewöhnlich langen Reportagen - sowohl literarisch-erzählerisch ambitioniert als auch gekonnt durchsetzt mit genau recherchierten Daten und Fakten. Es entstand eine Gegenwartsanalyse aus einem Guss immer nach dem Muster, wie man in Deutschland heute von der Wiege bis zur Bahre lebt, Kinder erzieht, Sport treibt, mit Sexualität umgeht, krank ist, arbeitslos wird u.v.m. Da viele der Journalisten sich persönlich einbringen, geht es primär um die Befindlichkeiten der oberen Mittelschicht. Trotzdem werden nicht nur "Zeit"-Leser das unterhaltsame und realistische Bild positiver und negativer gesellschaftlicher Entwicklung schätzen. Natürlich darf ein kurzes, aber aussagestarkes Interview mit Helmut Schmidt abschließend nicht fehlen
Beschreibung:383 S graph. Darst 22 cm
ISBN:3462034146