
Zwischen Vernichtung und Befreiung : das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück in der letzten Kriegsphase / Simone Erpel
In der letzten Kriegsphase ermordete die SS im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück Tausende von inhaftierten Frauen, während sie andererseits auf Befehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler eine große Zahl Häftlinge im Frühjahr 1945 freigab. Diese Widersprüchlichkeit ist der Ausgangspunkt der vo...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Erpel, Simone (Auteur) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin : Metropol-Verl, 2005 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | In der letzten Kriegsphase ermordete die SS im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück Tausende von inhaftierten Frauen, während sie andererseits auf Befehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler eine große Zahl Häftlinge im Frühjahr 1945 freigab. Diese Widersprüchlichkeit ist der Ausgangspunkt der vorliegenden Studie, die die Systematik des Auflösungsprozesses des Frauen-KZ untersucht. Im Zentrum steht die Frage, wie es dazu kam, dass angesichts der sich deutlich abzeichnenden Kriegsniederlage die SS Massenverbrechen verübte und zugleich Häftlinge an das Internationale und Schwedische Rote Kreuz freigab. |
---|---|
Description: | Literaturverz. S. 238 - 258 |
Description matérielle: | 260 S. Ill., graph. Darst., Kt. 22 cm |
ISBN: | 3936411921 |