Der Pulitzer-Preis : Konkurrenten, Kämpfe, Kontroversen / Heinz-D. Fischer; Erika J. Fischer

Verlagstext: Die faszinierende und teilweise von Skandalen erschütterte Geschichte des Pulitzer-Preises wird hier erstmalig dargestellt. Warum wurde zum Beispiel Ernest Hemingway lange ignoriert? Warum George Gershwin geradezu mißachtet? Wie kam es dazu, daß Bob Woodward und Carl Bernstein, die Aufd...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Fischer, Heinz-Dietrich (Auteur)
Autres auteurs:Fischer, Erika J. (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin [u.a.] : Lit, 2007
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Description
Résumé:Verlagstext: Die faszinierende und teilweise von Skandalen erschütterte Geschichte des Pulitzer-Preises wird hier erstmalig dargestellt. Warum wurde zum Beispiel Ernest Hemingway lange ignoriert? Warum George Gershwin geradezu mißachtet? Wie kam es dazu, daß Bob Woodward und Carl Bernstein, die Aufdecker der Watergate-Affäre, entgegen der weit verbreiteten Ansicht keine persönlichen Preisträger sind? Wie war jener Entscheidungsprozeß, der dazu führte, daß John F. Kennedy den Preis erhielt? Mehrere tausend Jury-Protokolle, die an der Columbia-Universität in New York ausgewertet wurden, machen die Hintergründe so mancher Pulitzer-Preisvergabe transparent. Zahlreiche Fotos und Karikaturen sowie eine Liste aller Preisträger der 90jährigen Geschichte der Ehrung von 1917 bis heute runden die Darstellung ab.
Description:Literaturverz. S. 436 - 446
Description matérielle:VI, 456 S. Ill., Kt. 21 cm Kt
ISBN:9783825803391