Eliten und Macht in Europa : ein internationaler Vergleich / Michael Hartmann

Verlagsinfo: In seinem neuen Buch, das auf umfassenden, aktuellen Recherchen beruht, zeigt Michael Hartmann, wer Europas Eliten sind und wer die europäische Politik und Wirtschaft maßgeblich beeinflusst. Neben den drei großen EU-Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien nimmt er die Eliten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Hartmann, Michael (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl, 2007
Subjects:
Online Access:Cover
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Verlagsinfo: In seinem neuen Buch, das auf umfassenden, aktuellen Recherchen beruht, zeigt Michael Hartmann, wer Europas Eliten sind und wer die europäische Politik und Wirtschaft maßgeblich beeinflusst. Neben den drei großen EU-Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien nimmt er die Eliten aus Italien, Spanien, Österreich, den Niederlanden, Skandinavien, der Schweiz und vielen weiteren, auch osteuropäischen Ländern in den Blick. Nach wie vor, so sein Ergebnis, herrschen nationale Rekrutierungs- und Aufstiegsmuster vor. Eine Angleichung auf europäischer Ebene gibt es allenfalls in Ansätzen. Der größte Gegensatz besteht zwischen den drei großen EU-Mächten mit relativ geschlossenen Eliten man denke nur an die exklusiven britischen Eliteschmieden Oxford und Cambridge auf der einen Seite und den skandinavischen Ländern auf der anderen Seite: Dort bestehen die besten Chancen, in die Welt der Mächtigen aufzusteigen.
Item Description:Literaturverz. S. [245] - 258
Physical Description:268 S. graph. Darst. 21,5 cm
ISBN:3593384345
9783593384344