
Die Eigenlogik der Städte : neue Wege für die Stadtforschung ; [am 23./24. Juni 2007 fand in Darmstadt ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziertes Rundgespräch zum Thema "Die eigensinnige Wirklichkeit der Städte. Positionen zur Neuorientierung in der Stadtforschung" statt] / Helmuth Berking; Martina Löw (Hg.)
"Am 23./24. Juni 2007 fand in Darmstadt ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziertes Rundgespräch zum Thema "Die eigensinnige Wirklichkeit der Städte. Positionen zur Neuorientierung in der Stadtforschung" statt." (Einleitung, S. [7]) "Dieser Band dokumentiert di...
Saved in:
Corporate Authors: | Deutsche Forschungsgemeinschaft (Other) |
---|---|
Other Authors: | Berking, Helmuth (Editor) Löw, Martina (Other) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl, 2008 |
Series: | Interdisziplinäre Stadtforschung
1 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Summary: | "Am 23./24. Juni 2007 fand in Darmstadt ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziertes Rundgespräch zum Thema "Die eigensinnige Wirklichkeit der Städte. Positionen zur Neuorientierung in der Stadtforschung" statt." (Einleitung, S. [7]) "Dieser Band dokumentiert die (erweiterten) Beiträge jener Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops, die in unterschiedlichsten analytischen Zugriffen diese Idee einer lokalspezifischen, eigensinnigen Wirklichkeit von Städten zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen machen und in einer solchen Herangehensweise einen theoretisch und methodisch innovativen Weg für die Stadtsoziologie und die Stadtforschung sehen." (Einleitung, S. [7]) |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 334 S. Ill., graph. Darst., Kt. 213 mm x 140 mm |
ISBN: | 3593387255 9783593387253 |