Wernher von Braun : Visionär des Weltraums - Ingenieur des Krieges / Michael J. Neufeld. Aus dem Engl. von Ilse Strasmann

Kritische Biografie des deutschen "Vaters der Raumfahrt" (1912-1977). (Rolf Raschka)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Neufeld, Michael J. (Author)
Other Authors:Neufeld, Michael J.
Format: Book
Language:German
English
Published:München : Siedler, 2009
Edition:1. Aufl
Subjects:
NS
Online Access:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Kritische Biografie des deutschen "Vaters der Raumfahrt" (1912-1977). (Rolf Raschka)
Während der 1950er- und 1960er-Jahre erlangte Wernher von Braun (1912-1977) Weltruhm als Vater der Raumfahrt. Die Krönung seines Lebens war die Mondlandung 1969. Spätestens nach von Brauns Tod begann sich das Bild zu verdunkeln, als seine Verstrickung in die unmenschlichen Arbeitsbedingungen beim deutschen Raketenprogramm im 2. Weltkrieg nicht mehr zu verheimlichen waren (vgl. dazu Rainer Eisfeld: "Mondsüchtig", BA 11/96). Die Biografie des Leiters der Raumfahrtabteilung des "National Air and Space Museum" ("Die Rakete und das Reich", BA 9/97) zeichnet ein ausgewogenes Porträt des glänzend begabten Mannes, der sich mit einem verbrecherischen Regime verbündete, um seinen Traum zu erfüllen (angerissen in E. Stuhlinger: "Werner von Braun" BA 4/93). Das vorliegende akribisch recherchierte, durchaus faszinierende Werk bietet zudem detaillierte Einblicke in die Geschichte der Raumfahrt bis in die 1970er-Jahre. Trotz des reichlich hohen Preises zumindest für große Bestände unbedingt zu empfehlen. Mit Schwarz-Weiß-Fotos. (3) (Rolf Raschka)
Item Description:Literaturverz. S. [665] - 676
Physical Description:685 S. Ill. 227 mm x 150 mm
ISBN:9783886809127