
Armut in einem reichen Land : wie das Problem verharmlost und verdrängt wird / Christoph Butterwegge
Fortschreibung von Arbeit und Einschätzungen des Kölner Politikwissenschaftlers, der jahrelang über Kinderarmut und Wohlfahrtsstaat geforscht und kritisch Stellung bezogen hat (zuletzt BA 9/08). Hier nennt er das "subjektiv gefärbte, leicht als ideologisch zu brandmarkende Problemsicht". G...
Na minha lista:
Main Authors: | Butterwegge, Christoph (Author) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl, 2009 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltstext Rezension (socialnet.) Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Resumo: | Fortschreibung von Arbeit und Einschätzungen des Kölner Politikwissenschaftlers, der jahrelang über Kinderarmut und Wohlfahrtsstaat geforscht und kritisch Stellung bezogen hat (zuletzt BA 9/08). Hier nennt er das "subjektiv gefärbte, leicht als ideologisch zu brandmarkende Problemsicht". Gezeigt werden gesellschaftliche Entstehungsursachen und ihre Veränderungen, Polarisierungstendenzen, Reaktionen und Stimmungsmache von Politik, Medien, Öffentlichkeit und die verschiedenen Positionen von Fachwissenschaftlern. Er wendet sich gegen jede Art von Verharmlosung und fordert wirkungsvollere Armutsbekämpfung. Er sieht die Mittelschicht gespalten und die Gefahr weiterer sozialer Ausgrenzung. Er versteht es, eine Fülle von Zitaten, Beispielen und Reformvorschlägen lesbar und eindringlich zu vermitteln. Der vorbildliche Anmerkungsteil, Literaturauswahl und Namensregister ermöglichen Sozialwissenschaftlern, weiter am Thema zu arbeiten. (2) |
---|---|
Descrição do item: | Literaturverz. S. [359] - 372 |
Descrição Física: | 378 S. 213 mm x 140 mm |
ISBN: | 9783593388670 |