Griff nach der Weltherrschaft : die Außenpolitik des Dritten Reiches, 1933 - 1945 / Lars Lüdicke

Knapper, gut verständlich geschriebener, wissenschaftlich solider Überblick über die Außenpolitik des 3. Reichs und ihre weltanschaulichen Grundlagen. (Engelbrecht Boese)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Lüdicke, Lars (Auteur)
Autres auteurs:Görtemaker, Manfred (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : be.bra-Verl, 2009
Collection:Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert Bd. 8
Sujets:
Accès en ligne:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Knapper, gut verständlich geschriebener, wissenschaftlich solider Überblick über die Außenpolitik des 3. Reichs und ihre weltanschaulichen Grundlagen. (Engelbrecht Boese)
Eingeführte Reihe. Nach den Bänden von Rainer F. Schmidt zum 2. Weltkrieg und A. Brakel zum Holocaust (beide BA 8/08) liegt in dieser Reihe nun ein kompakter Überblick über die Außenpolitik des 3. Reichs vor, der gut verständlich geschrieben breiter zugänglich ist als die ebenfalls von R.F. Schmidt stammende wissenschaftliche Studie (ID 51/02). Ohne auf Forschungskontroversen einzugehen, gibt der Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam zunächst einen Überblick über die die NS-Außenpolitik prägende Weltanschauung Hitlers und die 1933 bestehenden Rahmenbedingungen und skizziert dann die wichtigsten Stationen der nationalsozialistischen Außenpolitik, die der Autor in den Kontext ihrer nationalistischen Vorläufer stellt und zugleich von diesen abgrenzt. Reihenüblich mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen, Auswahlbibliografie und Kreuzregister. Als wissenschaftlich solide, breit verwendbare Einführung auch in Schulbibliotheken einsetzbar. (1 S) (Engelbrecht Boese)
Description:Literaturverz. S. 183 - 186
Description matérielle:190 S. Ill., Kt. 22 cm
ISBN:9783898094085