
Westintegration und Neue Ostpolitik : die Außenpolitik der Bonner Republik / Stefan Creuzberger
Die Außenpolitik der Bonner Republik wird charakterisiert aus der Perspektive der 1990 verwirklichten deutschen Wiedervereinigung. (Klaus Hohlfeld)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Creuzberger, Stefan (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Görtemaker, Manfred (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : be.bra-Verl, 2009 |
Schriftenreihe: | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Bd. 14 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Außenpolitik der Bonner Republik wird charakterisiert aus der Perspektive der 1990 verwirklichten deutschen Wiedervereinigung. (Klaus Hohlfeld) Rezension: Eingeführte Reihe. Es ist erklärte Absicht des Verfassers, einen kompakten Überblick über die Bonner Außenpolitik von 1945 bis 1990 zu liefern und dabei den aktuellen Forschungsstand einzuarbeiten. Die knappe Darstellung fokussiert sich ganz und gar auf die Frage der deutschen Wiedervereinigung aus der Perspektive deren Verwirklichung 1990. Andere Aspekte der Außenpolitik werden weitgehend ausgeklammert. Das Buch vermittelt etwas einseitig den Eindruck, Konzept und Verlauf der deutschlandpolitischen und außenpolitischen Aktivitäten der jeweiligen Bundesregierungen seien immer folgerichtig auf das eine Ziel hin gerichtet gewesen. Auch wird die Abhängigkeit von den weltpolitischen Konstellationen zu wenig aufgeschlüsselt. Das betrifft besonders den Prozess des Verfalls des kommunistischen Weltsystems seit Anfang der 1980er-Jahre, Trotzdem bietet das Buch eine übersichtliche Einführung in den Themenkomplex mit zahlreichen Anregungen für weitere Beschäftigung. Schon für Oberstufenschüler. (2 S) (Klaus Hohlfeld) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 176 - 181 |
Beschreibung: | 187 S. Ill., Kt. 22 cm |
ISBN: | 9783898094146 |