Interkultur / Mark Terkessidis

Ob als theoretisches Konzept oder als polemische Formel – lange Zeit bestimmte der Begriff des Multikulturalismus die Debatte über die Einwanderungsgesellschaft. Die stellte man sich vor wie ein Stadtteilfest mit Würstchen, Falafel und Cevapcici – als unverbindlich-tolerantes Nebeneinander. Doch Aut...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Terkessidis, Mark (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Suhrkamp, 2010
Wydanie:Erste Auflage, Originalausgabe
Seria:Edition Suhrkamp 2589
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Auszug
Rezension (socialnet.)
Opis
Streszczenie:Ob als theoretisches Konzept oder als polemische Formel – lange Zeit bestimmte der Begriff des Multikulturalismus die Debatte über die Einwanderungsgesellschaft. Die stellte man sich vor wie ein Stadtteilfest mit Würstchen, Falafel und Cevapcici – als unverbindlich-tolerantes Nebeneinander. Doch Autoren und Regisseure wie Vladimir Kaminer oder Fatih Akin wollen nicht länger auf ihre Herkunft reduziert werden und haben die Vorstellungen von deutscher Kultur verändert. Daher sollten, so Mark Terkessidis, die alten Konzepte überwunden werden. Er plädiert für eine radikale interkulturelle Öffnung. Alle Institutionen müßten darauf abgeklopft werden, ob sie Personen, egal welcher Herkunft, auch tatsächlich die gleichen Chancen auf Teilhabe einräumen. Nur so können die Potentiale einer vielfältigen Gesellschaft fruchtbar gemacht werden.
Deskrypcja:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Opis fizyczny:220 Seiten Illustrationen 18 cm
ISBN:9783518125892
3518125893