
Pop : Geschichte eines Konzepts 1955 - 2009 / Thomas Hecken
Pop ist weit mehr als ein Kürzel für "populär". Pop ist das Lebensgefühl der westlichen Welt, Inbegriff und Ausdruck moderner Kultur. Schillernd, ambivalent, ungreifbar. Pop steht für die bunte, reizvolle Ästhetik des alltäglichen und medialen Konsums, für Kulturindustrie und für moderne K...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Hecken, Thomas (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bielefeld : Transcript-Verl, c 2009 |
Schriftenreihe: | Kultur- und Medientheorie
|
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Rezension Inhaltsverzeichnis Rezension (socialnet.) Inhaltsverzeichnis Cover Book review (H-Net) Rezension |
Bibliothek | Signatur |
---|---|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) | I Op 28 |
Online |
---|
Inhaltstext |
Rezension |
Inhaltsverzeichnis |
Rezension (socialnet.) |
Inhaltsverzeichnis |
Cover |
Book review (H-Net) |
Rezension |