
Verbrannte Bücher 1933 : mit Feuer gegen die Freiheit des Geistes / Werner Treß (Hrsg.). [In Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäische jüdische Studien, Potsdam, und der "Bibliothek verbrannter Bücher"]
Am 10. Mai 1933 fanden in deutschen Universitätsstädten öffentliche Bücherverbrennungen statt. Sie waren der Höhepunkt der reichsweiten "Aktion wider den undeutschen Geist". Mitglieder des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes warfen die Schriften liberaler, pazifistischer, lin...
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | Moses-Mendelssohn-Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien (Autre) |
---|---|
Autres auteurs: | Treß, Werner (Éditeur intellectuel) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, 2009 |
Collection: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Bd. 1003 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Cover Inhaltsverzeichnis |
Localisation | Cote |
---|---|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) | III Qh 79 |
Internet |
---|
Inhaltsverzeichnis |
Cover |
Inhaltsverzeichnis |