Die Kultur der 90er Jahre / Werner Faulstich (Hrsg.)

Mit 18 Aufsätzen beleuchten die Autoren wichtige kulturelle Tendenzen des ausklingenden 20. Jahrhunderts in Deutschland und geben so einen Einblick in Bereiche wie Kunst und Medien, Musik und Mode, Design und Architektur, Sport und Körperkultur. (Bettina Scheurer)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Faulstich, Werner (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München [u.a.] : Wilhelm Fink, 2010
Colecção:Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts
Assuntos:
Acesso em linha:http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/615142702.PDF
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
PURE Lüneburg
Descrição
Resumo:Mit 18 Aufsätzen beleuchten die Autoren wichtige kulturelle Tendenzen des ausklingenden 20. Jahrhunderts in Deutschland und geben so einen Einblick in Bereiche wie Kunst und Medien, Musik und Mode, Design und Architektur, Sport und Körperkultur. (Bettina Scheurer)
Dieser Band schließt die Reihe zur "Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts" ab. Facettenreich und fundiert, wie schon in den vorangegangenen Bänden, erkunden die Autoren hier die letzte Dekade des vorigen Jahrhunderts: Musik, Literatur, Kunst, Theater, Werbung, Sport, Architektur und Design werden hier analysiert. Wie ein roter Faden zieht sich das wichtigste Ereignis und dessen Folgen durch (fast) alle Aufsätze: die Wiedervereinigung und die daraus resultierenden Konflikte zwischen Ost- und Westkultur. Und gegenläufig dazu die Tendenzen der Globalisierung, die nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Kultur bestimmen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei den Tendenzen in der Medienbranche gewidmet. Online-Kultur wird hier ebenso beleuchtet wie die Entwicklungen im Bereich trivialer Literatur. Besonders spannend wird die Lektüre, wenn die Autoren sich in die kulturellen Randbereiche vorwagen. Dem wachsenden Körperkult (von Tattoo über Bodybuilding bis zur Schönheitsoperation) widmet der Herausgeber ein eigenes Kapitel. Für Fachleute einsetzbar wie "Die Kultur der achtziger Jahre" (ID 4/06). (3) (Bettina Scheurer)
Descrição do item:Literaturangaben
Descrição Física:338 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm
ISBN:9783770549832