
Gustav Noske und die Revolution in Kiel 1918 / Wolfram Wette
Im November 1918 stand Kiel im Mittelpunkt der Ereignisse, die für den Zusammenbruch des Kaiserreichs sorgten. Die wohl wichtigste Person der dramatischen Novemberrevolution war der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete und spätere Reichswehrmeister Gustav Noske. Militärhistoriker Wette (u.a. &q...
Guardado en:
Autores principales: | Wette, Wolfram (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | [Heide] : Boyens, 2010 |
Colección: | Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte
Bd. 64 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/webclient/DeliveryManager?pid=3967616&custom_att_2=simple_viewer |
Sumario: | Im November 1918 stand Kiel im Mittelpunkt der Ereignisse, die für den Zusammenbruch des Kaiserreichs sorgten. Die wohl wichtigste Person der dramatischen Novemberrevolution war der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete und spätere Reichswehrmeister Gustav Noske. Militärhistoriker Wette (u.a. "Gustav Noske", 1988) und die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte haben eine knappe Darstellung von Noskes Rolle und weiterer Laufbahn vorgelegt. Das schmale, gut zu lesende Buch lässt Noskes Doppelstrategie erkennbar werden. Er ließ sich - getragen von dem Vertrauen der meuternden Matrosen und streikenden Arbeiter, die ihn für einen der Ihren hielten - zum Anführer des Soldatenrats machen, förderte aber Bildung von Kräften, die die demokratische Entwicklung bekämpften. Das Buch zeigt zahlr. historische Fotos und Dokumente und enthält im Anhang viele Literatur- und Quellenangaben. Gern empfohlen neben z.B. V. Ullrich "Die Revolution von 1918/1919" (BA 11/09). (S. Gülck) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 120 - 123 |
Descripción Física: | 128 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783804213227 |