Popmusik und Medien / Wolfgang Rumpf

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Rumpf, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Münster, Westf. : LIT-Verl, c 2011
Schriftenreihe:Red Guide
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Germania Judaica (Köln)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der "Werkstatt der Erinnerung" Topographie des Terrors (Berlin)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der »Werkstatt der Erinnerung« Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Aus Hamburg in alle Welt : Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der »Werkstatt der Erinnerung« Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)