Hans-Dietrich Genscher : die Biographie / Hans-Dieter Heumann

Der "Spiegel" zitierte genüsslich die Lästereien unter Staatsmännern, die der Diplomat Heumann in seiner Genscher-Biografie kolportiert. Sie aber auf die bissigen Politiker-Bemerkungen zu reduzieren, träfe den Wert des Werkes nicht. Denn Heumann hat aus Kenntnis von bisher unveröffentlicht...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Heumann, Hans-Dieter (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Genscher, Hans-Dietrich (zugehöriger Name)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2012
Schlagworte:
Internet:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Der "Spiegel" zitierte genüsslich die Lästereien unter Staatsmännern, die der Diplomat Heumann in seiner Genscher-Biografie kolportiert. Sie aber auf die bissigen Politiker-Bemerkungen zu reduzieren, träfe den Wert des Werkes nicht. Denn Heumann hat aus Kenntnis von bisher unveröffentlichten Akten, Befragungen ehemaliger Gröe︢n der Weltpolitik sowie aus vielen Gesprächen mit seinem ehemaligen Dienstherren ein abgerundetes, facettenreiches Bild Genschers als - so die Kapitel - "Mensch", als "Politiker" und als "Staatsmann" gezeichnet. Im Fokus der Diplomat und Aussenpolitiker Genscher; seine Rolle als FDP-Chef und Innenminister tritt zurück gegenüber seiner Leistung als "personifizierte vertrauensbildende Massnahme" auf der weltpolitischen Bühne (R. von Weizsäcker) und strategischer, weit voraus blickender Kopf. Die noch vor Genschers Abtritt 1992 erschienenen biografischen Entwürfe von W. Filmer (BA 1/89), H.R. Schulze (BA 2/91) und G. Krug (BA 3/92) werden kaum noch im Bestand sein. - Gerne empfohlen im Kontext von Genschers eigenen "Erinnerungen" (BA 1/96). (2)
Beschreibung:Literaturverz. S. [333] - 338
Beschreibung:346 S., [16] Bl. Ill. 22 cm
ISBN:9783506770370