
Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung / Klaus-Michael Bogdal
Die Studie des Bielefelder Germanisten Klaus-Michael Bogdal über das Bild der "Zigeuner" in der Literatur ist weit mehr als eine der üblichen literaturwissenschaftlichen Spezialuntersuchungen. Bogdal arbeitet erstmals die Geschichte der Diffamierung und Diskriminierung der Romvölker seit i...
Saved in:
Main Authors: | Bogdal, Klaus-Michael (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : Suhrkamp, 2011 |
Edition: | 1. Aufl |
Subjects: | |
Online Access: | Rezension (FAZ) Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension |
Title | Library |
---|---|
Europa erfindet die Zigeuner : Eine Geschichte von Faszination und Verachtung | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Europa erfindet die Zigeuner : Eine Geschichte von Faszination und Verachtung | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung | Institute for Contemporary History (Munich) |