Die Herrschaften der Karolinger 714 - 911 / von Jörg W. Busch

Kompakter geschichtlicher Abriss der Geschichte der 8 Herrschergenerationen der Karolinger von Karl Martell bis zu den letzten ostfränkischen Karolingern; mit Darstellung des Forschungsstandes und Quellenverzeichnis. (Elisabeth Lang)

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Busch, Jörg W. (Author)
Other Authors:Gall, Lothar (Other)
Format: Book
Language:German
Published:München : Oldenbourg, c2011
Series:Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 88
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
http://cover.ekz.de/9783486557794.jpg
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Kompakter geschichtlicher Abriss der Geschichte der 8 Herrschergenerationen der Karolinger von Karl Martell bis zu den letzten ostfränkischen Karolingern; mit Darstellung des Forschungsstandes und Quellenverzeichnis. (Elisabeth Lang)
Eingeführte Reihe. Nach einer Definition des Begriffs "Herrschaften der Karolinger" gegenüber dem im 19. Jahrhundert geprägten Begriff des "Karolingerreichs" wird zunächst in gut verständlicher Sprache ein kompakter geschichtlicher Abriss der 8 Herrschergenerationen der Karolinger von Karl Martell bis zu den letzten ostfränkischen Karolingern gegeben. Dabei werden die typischen Merkmale und Probleme der jeweiligen Herrschaft knapp, aber präzise herausgestellt. Die für die gesamte Reihe typischen Stichworte neben den jeweiligen Abschnitten bieten dem Leser eine gute Orientierungshilfe. In einem ausführlichen 2. Teil des Buches wird der aktuelle Forschungsstand fundiert dargelegt. Der 3. Teil besteht aus einem umfassenden, präzise ausgearbeiteten Quellenverzeichnis, gegliedert nach verschiedenen Themenkomplexen. Ein Personen- und Ortsregister runden den Band, als eine übersichtliche Einführung in die Thematik für Historiker, Studenten und interessierte Laien empfehlenswert, ab. (2 S) (Elisabeth Lang)
Item Description:Literaturverz. S. [107] - 135
Physical Description:X, 150 S. 23 cm
ISBN:3486557793
9783486557794