Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940 - 1945 / Robert Grunert

"Die von den Nationalsozialisten im 2. Weltkrieg angestrebte Neuordnung Europas zielte auf einen deutsch dominierten europäischen Großraum ab. In den faschistischen Bewegungen der besetzten Länder kursierten jedoch auch alternative Pläne. Im Zwiespalt zwischen ideologischer Solidarität mit dem...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Grunert, Robert (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Paderborn ; München ; Wien, Zürich : Schöningh, c 2012
Subjects:
Online Access:Rezension (FAZ)
Book review (H-Net)
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Title Library
100 Jahre Psychiatrie in Herborn : Rückblick, Einblick, Ausblick Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Archivkörper : eine Geschichte historischer Einbildungskraft Topography of Terror (Berlin)
Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940 - 1945 Institute for Contemporary History (Munich)
Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940-1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940═1945 German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940 - 1945 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940 - 1945 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940 - 1945 Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
˜Derœ Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940 - 1945 Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen : ein autobiographisches Dokument Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)