Wir waren wie Maschinen : die bundesdeutsche Linke der siebziger Jahre / Gunnar Hinck

Hunderttausende waren in den 1970er Jahren in linksradikalen Gruppen organisiert, am extremsten in der terroristischen RAF. Warum brach in einer Zeit des Wandels hin zu mehr individueller Freiheit ein Großteil des intellektuellen Nachwuchses mit der Bundesrepublik? Faktenreich geht Gunnar Hinck dem...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Hinck, Gunnar (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Rotbuch-Verl, 2012
Edition:1. Aufl
Subjects:
APO
BRD
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Book review (H-Net)
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension
Title Library
Genießen Sie Meinungsfreiheit ?! : Begegnungen aus sechs Jahrzehnten National-Zeitung Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Madeheim gegen Madeheim : eine reichsdeutsche Scheidung, Berlin 1938 Topography of Terror (Berlin)
Brandenburg 1933 - 1945 : der historische Reiseführer Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Brandenburg 1933 - 1945 : der historische Reiseführer German Resistance Memorial Center (Berlin)
Brandenburg 1933 - 1945 : der historische Reiseführer Germania Judaica (Cologne)
Brandenburg 1933 - 1945 : der historische Reiseführer Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Brandenburg 1933 - 1945 : der historische Reiseführer Institute for Contemporary History (Munich)
Brandenburg 1933 - 1945 : der historische Reiseführer Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Brandenburg 1933 – 1945 : der historische Reiseführer Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Vom Musterwähler zum Wutbürger? : politische Beteiligung im Wandel Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)