Walther Rathenau : ein jüdisches Leben in Deutschland 1867 - 1922 / Shulamit Volkov ; aus dem Englischen von Ulla Höber

Die Rathenau-Biografie der israelischen Historiker konzentriert sich darauf, die schwierige Identität des 1922 ermordeten Weimarer Politikers, Industriellen und Publizisten als Jude und Deutscher in einer zunehmend antisemitischen Gesellschaft herauszuarbeiten. (Engelbrecht Boese)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Ṿolḳov, Shulamit (Author)
Outros Autores:Höber, Ulla (Translator)
Rathenau, Walther (Associated name)
Formato: Livro
Idioma:German
English
Publicado em:München : Verlag C. H. Beck, [2012]
©2012
Assuntos:
Acesso em linha:Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Cover
Titelbild
http://cover.ekz.de/9783406639265.jpg
Descrição
Resumo:Die Rathenau-Biografie der israelischen Historiker konzentriert sich darauf, die schwierige Identität des 1922 ermordeten Weimarer Politikers, Industriellen und Publizisten als Jude und Deutscher in einer zunehmend antisemitischen Gesellschaft herauszuarbeiten. (Engelbrecht Boese)
An Biografien des 1922 ermordeten Weimarer Politikers, Industriellen und Publizisten mangelt es nicht. Neben die zuletzt erschienenen, auch noch einem breiteren Publikum zugänglichen Werke von W. Brenner (BA 1/06) und L. Gall (BA 5/09) tritt nun noch diese anspruchsvolle analytische Biografie der israelischen Historikerin (zuletzt ID-G 4/91), deren besonderer Blickwinkel die genannten Darstellungen gut ergänzen kann. Ganz auf Rathenaus Judentum abhebend, zeichnet die konzentrierte, in einer eleganten, leicht zugänglichen Prosa verfasste Darstellung Volkovs die schwierige, am Ende tödliche Karriere eines Mannes nach, der in einer zunehmend antisemitisch geprägten Gesellschaft zeitlebens mit seiner Identität als Deutscher und Jude rang. Mit einigen Abbildungen und Personenregister. Literatur nur in den Anmerkungen. (2) (Engelbrecht Boese)
Descrição Física:250 Seiten Illustrationen 23 cm
ISBN:9783406639265