
Sexuelle Revolution? : Zur Geschichte der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren / Peter-Paul Bänziger, Magdalena Beljan, Franz X. Eder, Pascal Eitler (Hg.)
Die Beiträge dieses Bandes fragen nach dem Wandel der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren. Anhand von Konzepten wie der Politisierung, Therapeutisierung und Normalisierung der Sexualität sowie der Frage nach ihrer Emotionalisierung, Somatisierung und Ausrichtung am »partnersc...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Bänziger, Peter-Paul (HerausgeberIn) Beljan, Magdalena (HerausgeberIn) Eder, Franz X. (HerausgeberIn) Eitler, Pascal (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bielefeld : transcript, [2015] © 2015 |
Schriftenreihe: | 1800 - 2000
Band 9 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Die Beiträge dieses Bandes fragen nach dem Wandel der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren. Anhand von Konzepten wie der Politisierung, Therapeutisierung und Normalisierung der Sexualität sowie der Frage nach ihrer Emotionalisierung, Somatisierung und Ausrichtung am »partnerschaftlichen« Beziehungsideal wird der Erkenntniswert einer an Prozessen orientierten zeithistorischen Forschung sowie der Wissens- und der Körpergeschichte geprüft. Indem die Beiträge den verschiedenen Facetten des »Sexualitätsdispositivs« seit den 1960er Jahren sowie deren teilweise weit zurückreichender Geschichte nachspüren, zielen sie darauf ab, die These von einer »Sexuellen Revolution« historisch und kritisch zu befragen.[Verlagshomepage] |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 373 Seiten Illustrationen 23 cm |
ISBN: | 9783837620641 |