Begegnungen mit Gundolf / Melitta Grünbaum. Hrsg. von Gunilla Eschenbach. Mit einem Nachw. der Hrsg.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Grünbaum, Melitta (Author)
Other Authors:Eschenbach, Gunilla (Other)
Gundolf, Friedrich (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Marbach am Neckar : Deutsche Schillerges, 2012
Series:Aus dem Archiv 5
Online Access:Kurzbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Title Library
Begegnungen mit Gundolf Institute for Contemporary History (Munich)
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss - würdig in einer unwürdigen Umgebung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss - würdig in einer unwürdigen Umgebung Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss - würdig in einer unwürdigen Umgebung NS Documentation Centre (Cologne)
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss - würdig in einer unwürdigen Umgebung Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss : würdig in einer unwürdigen Umgebung The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Handbuch Kulturelle Bildung Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Kohte, Kanu, Kino und Kassette : Jugend zwischen Wilhelm II. und Wiedervereinigung Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss - würdig in einer unwürdigen Umgebung Buchenwald Memorial (Weimar)
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss - würdig in einer unwürdigen Umgebung Germania Judaica (Cologne)
Der letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss - würdig in einer unwürdigen Umgebung Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Medienpädagogik Praxis : Handbuch : Grundlagen, Anregungen und Konzepte für aktive Medienarbeit Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
˜Derœ letzte Judenälteste von Bergen-Belsen : Josef Weiss - würdig in einer unwürdigen Umgebung Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)